Zum Hauptinhalt springen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

International Intercure 420HS | Grau-MIO

Zwischenbeschichtungsstoff mit Eisenglimmer für verbesserten Korrosionsschutz in extremen Umgebungen - für industrielle Anwendungen | Intercure 420HS
Produktinformationen "International Intercure 420HS | Grau-MIO"

AkzoNobel International Intercure 420HS: Hochleistungs-Zwischenbeschichtung für extreme Bedingungen!

AkzoNobel International Intercure 420HS ist ein fortschrittlicher, festkörperreicher und VOC-armer Zweikomponenten-Zwischenbeschichtungsstoff auf Epoxidharzbasis, der mit Eisenglimmerpigmenten angereichert ist. Diese Zusammensetzung verbessert die Barrierewirkung und sorgt für exzellenten Korrosionsschutz auch unter den anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen. Die schnelle Trocknung und Überarbeitbarkeit von Intercure 420HS machen dieses Produkt besonders effizient für den Einsatz in Offshore-Anlagen, Brücken, Erdölverarbeitungs- und Chemieanlagen sowie Kraftwerken.

  • Anpassungsfähig bei niedrigen Temperaturen: Härtet auch bei Temperaturen unter 0°C aus, wobei eine Verarbeitung bei solch niedrigen Temperaturen nicht empfohlen wird.
  • Hervorragender Korrosionsschutz: Durch die Eisenglimmerpigmente wird eine verbesserte Barrierewirkung erreicht, die den Korrosionsschutz verstärkt.
  • Lange Überarbeitbarkeit: Die Formulierung unterstützt eine unbegrenzte Überarbeitbarkeit, solange die Oberfläche ordnungsgemäß vorbereitet wird.
  • Schnelle Trocknung & Überarbeitbarkeit: Ermöglicht eine effiziente Weiterverarbeitung und schnelle Fertigstellung von Projekten.

TYPISCHE EINSATZBEREICHE:

  1. Flexible Fertigung & Instandhaltung:

Durch seine schnelle Trocknung und Überarbeitbarkeit ist Intercure 420HS ideal für den schnellen Einsatz auf Baustellen und in Fertigungsstätten, sowohl für Neubauten als auch für Instandhaltungsarbeiten.

  1. Industrielle & Infrastrukturelle Konstruktionen:

Optimal für den Einsatz in aggressiven Umgebungen, wo eine robuste Korrosionsschutzlösung erforderlich ist. Das Produkt ist besonders geeignet als Zwischenbeschichtung in Hochleistungs-Beschichtungssystemen.


ANWENDUNG

APPLIKATIONSMETHODEN
Spritzausrüstung Airless-Spritzen (Empfohlen):
Düsenbereich 0,45-0,58 mm (15-21 Tausendst.) Gesamt-Ausg.-Flüssigkeitsdruck an der Spritzdüse nicht unter 170 kg/cm² (2417 psi)

Drucktopf-Verfahren (Empfohlen 5%-ige Verdünnung erforderlich):
Pistole: DeVilbiss MBC oder JGA
Druckluftkappe: 704 oder 765
Flüssigk.-Düse: E
Pinsel (geeignet) Es kann ein typischer Wert von 75 µm (3,0 Mil) erzielt werden.
Rolle (geeignet) Es kann ein typischer Wert von 75 µm (3,0 Mil) erzielt werden.
SCHICHTDICKE (PRO ANSTRICH)
Trockenschichtdicke 150µ
Nassschichtdicke 188µ
Theoretische Ergiebigkeit 5.3m²/l*
*(berechnet aus dem angegebenen Festkörpervolumen bei einer Trockenschichtdicke von 150 μm)
PRODUKTKOMPATIBLITÄT
Empfohlene Grundbeschichtungsstoffe
Intercure 200HS
Interzinc 42
Intercure 202Interzinc 52
Intergard 251Interzinc 72
Intergard 269Interzinc 135
Interzinc 12*1Interzinc 315
Interzinc 22*1
*1 Auftragen eines Mist Coat (Vornebeln) kann erforderlich sein
Empfohlene Deckbeschichtungsstoffe
Interfine 629HS
Intergard 740
Interthane 990

Für den Einsatz von anderen Deckbeschichtungen kontaktieren Sie uns bitte.
VERDÜNNUNG / REINIGER
Verdünnung International GTA220


OBERFLÄCHEN-VORBEREITUNG

Fertigungsbeschichtung versehene Flächen

MINIMUM

Schweißnähte und geschädigte Flächen sind bis zum Reinheitsgrad Sa 2.5 (ISO 8501-1:2007) oder SSPC-SP6 zu strahlen. Sind große Teile der Fertigungsbeschichtung beschädigt oder sind beschädigte Stellen über die Beschichtung verteilt, kann ein Sweepstrahlen der gesamten Oberfläche erforderlich sein.

EMPFOHLEN

Siehe Minimum Anforderung.

Reinigungsstrahlen

MINIMUM

Reinigungsstrahlen auf Sa2½ (ISO 8501-1:2007) oder SSPC-SP6. Falls zwischen dem Reinigungsstrahlen und dem Auftrag von Intercure 420HS eine Oxidation der Oberfläche erfolgte (Neurost), ist die Oberfläche erneut auf die angegebene optische Qualität zu strahlen.


Beim Reinigungsstrahlen aufgetretene Oberflächenfehler sind auszuschleifen, zu verfüllen oder auf fachgerechte Art zu behandeln.

EMPFOHLEN

Minimum Anforderung beachten.

Zinkstaubhaltigen Grundbeschichtung versehene Flächen

MINIMUM

Die Oberfläche der Grundbeschichtung muss sauber, trocken und frei von Verunreinigungen und Zinksalzen sein. Zinkstaubhaltige Grundbeschichtungen müssen vor der Überarbeitung mit Intercure 420HS vollständig ausgehärtet sein.

EMPFOHLEN

Die Oberfläche der Grundbeschichtung muss sauber, trocken und frei von Verunreinigungen und Zinksalzen sein. Zinkstaubhaltige Grundbeschichtungen müssen vor der Überarbeitung mit Intercure 420HS vollständig ausgehärtet sein.



TROCKNUNGS- & HÄRTUNGSZEITEN

Oberflächen (Hand)trocken
4.5 h (bei 5°C)
3.5 h (bei 15°C)
2 h (bei 25°C)
45 min (bei 40°C)
Begehbar
12 h (bei 5°C)
6 h (bei 15°C)
3 h (bei 25°C)
1 h (bei 40°C)
Überstreichbarkeitsintervall, Minimum
7 h (bei 5°C)
4 h (bei 15°C)
3 h (bei 25°C)
1 h (bei 40°C)
Überstreichbarkeitsintervall, Maximum
Unbegrenzt (bei 5°C)
Unbegrenzt (bei 15°C)
Unbegrenzt (bei 25°C)
Unbegrenzt (bei 40°C)


PRODUKTDATEN

Eigenschaften
ProdukteigenschaftenDas Produkt darf nur mit dem empfohlenen Verdünner International GTA220 verdünnt werden. Andere Verdünner, insbesondere ketonhaltige Produkte, können den Aushärtungsmechanismus der Beschichtung stark beeinträchtigen.

Die Objekttemperatur muss stets mindestens 3°C (5°F) über dem Taupunkt liegen.

Intercure 420HS härtet auch bei Temperaturen unter 0°C (32°F) aus. Eine Verarbeitung bei Temperaturen unter 0°C (32°F) wird jedoch nicht empfohlen, da es dabei zur Eisbildung auf der Oberfläche kommen kann.

Intercure 420HS ist nicht zum dauerhaften Eintauchen in Wasser bestimmt.

Wie alle Epoxidharze kreidet Intercure 420HS bei Einsatz im Außenbereich aus und verfärbt sich. Dies wirkt sich jedoch nicht negativ auf die Korrosionsschutzeigenschaften des Produktes aus.

Das Produkt wird häufig als ‚Ablieferungsbeschichtung’ vor der Komplettierung des Beschichtungssystems vor Ort eingesetzt. Um bestmögliche Überarbeitungseigenschaften bei unbegrenzt langer Überarbeitbarkeit zu gewährleisten, ist ein zu starker Auftrag zu vermeiden, und von der Oberfläche sind alle Verunreinigungen zu entfernen, die sich durch die grobe Struktur des Eisenglimmers gebildet haben können.

Die gemessene absolute Haftfestigkeit von Deckbeschichtungen, die auf gealtertes Intercure 420HS appliziert werden, ist niedriger als auf neuem Intercure 420HS, reicht jedoch für den angegebenen Verwendungszweck aus.

Zu hohe Schichtdicken von Intercure 420HS verlängern die Mindestüberarbeitungsintervalle und die 'Handlingzeit' und können sich negativ auf die Überarbeitungseigenschaften über längere Zeiträume auswirken.

Wie bei allen Produkten, die sehr viel Eisenglimmer enthalten, sind auch hier nur relativ dunkle Farbtöne formulierbar. Aus diesem Grund können bei dünnschichtigen Beschichtungen bei einigen Farbtönen zwei Schichten erforderlich sein, um eine gute Deckfähigkeit zu erzielen.

Hinweis: Die angegebenen VOC-Werte sind charakteristische Werte und dienen nur zur Orientierung. Schwankungen aufgrund von Farbtonunterschieden, normalen Fertigungstoleranzen und anderen Faktoren sind möglich.
FARBTÖNE
Standardfarbtöne Grau-MIO
Weitere Farbtöne Typischerweise nur in den Standardfarbtönen erhältlich.
Wunschfarbton Keine Wunschfarbtöne möglich.
FESTKÖRPERANTEIL
Festkörpervolumen 80%
Dichte 2.11 KG/L
GEBINDEGRÖßE (TYPISCH)
Volumen (Liter) 15 Liter Komponente A (Stammlack) + 5 Liter Komponente B (Härter)
Gebindegröße (Liter) Komponente A (15 Liter Füllmenge in einem 20 Liter Gebinde)
Komponente B (5 Liter Füllmenge in einem 5 Liter Gebinde)
GLANZGRAD
Glanzgrad (GU 60°) matt
KOMPONENTENZAHL
Zweikomponentig Anmischen des Produktes ist notwendig.
Mischungsverhältnis = 3 Teil(e) International Intercure 420HS Komponente A + 1 Teil(e) International Intercure 420HS Komponente B
Topfzeit Topfzeiten*
2.5 h (bei 5°C)
1.5 h (bei 15°C)
1 h (bei 25°C)
20 min (bei 40°C)
*Die Topfzeit ist der Zeitraum nach dem Mischen der Komponenten eines mehrkomponentigen Produkts, in dem das Gemisch noch verarbeitbar ist. Nach Ablauf der Topfzeit beginnt das Material zu härten oder seine Konsistenz so zu verändern, dass es nicht mehr ordnungsgemäß verarbeitet werden kann.
LAGERUNG & HALTBARKEIT
Haltbarkeitsdauer (bei 25°C) Mindestens 12 Monate (Komponente A+B)*
*Danach ist eine erneute Kontrolle erforderlich. Trocken lagern und vor Sonneneinstrahlung, Wärme und Funkenbildung schützen.
VOC-GEHALT (EU)
VOC (EU) 111 g/kg


FARBTONABWEICHUNGEN:

Gegebenenfalls können Produkte, die in erster Linie zur Verwendung als Grundierungen oder Antifoulings bestimmt sind, von Charge zu Charge leichte Farbabweichungen aufweisen. Solche Produkte und Produkte auf Epoxidharzbasis, die als Endbeschichtung verwendet werden, können bei Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen kreiden.

Die Farb- und Glanzhaltung auf Decklacken/Deckbeschichtungen kann je nach Art des Farbtons, der Umgebungsbedingungen wie z.B. Temperatur, UV-Intensität usw., der Qualität der Applikation und des generischen Lacktyp variieren.

GESUNDHEIT & SICHERHEIT:

Bitte die Sicherheitshinweise auf dem Gebinde beachten. Nur bei ausreichender Belüftung verwenden. Sprühnebel nicht einatmen. Hautkontakt vermeiden. Spritzer auf der Haut müssen umgehend mit geeignetem Reiniger, Seife und Wasser entfernt werden. Augen gründlich mit Wasser ausspülen und unverzüglich medizinische Hilfe aufsuchen.


PROFESSIONELLER GEBRAUCH:

Dieses Produkt ist nur für die professionelle Verarbeitung bestimmt. Die Applikateure und Anwender müssen ausgebildet, erfahren und in der Lage sein und über die Geräte verfügen, die Beschichtungen korrekt und der technischen Dokumentation gemäß anzumischen/aufzurühren und aufzutragen. Die Applikateure und die Anwender müssen bei der Verarbeitung dieses Produktes eine geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen. Diese Anleitung basiert auf dem aktuellen Wissen zu diesem Produkt.


ZULASSUNGEN & ZERTIFIKATE:

Zertifikate und Zulassungen sind auf Anfrage verfügbar.


HINWEIS:

Die Informationen, die Sie hier finden, wurden dem offiziellen technischen Datenblatt des Lackherstellers entnommen. Wir können jedoch keine Verantwortung für die Genauigkeit oder mögliche Fehler in diesen Angaben übernehmen. Es wird dringend empfohlen, sich an das technische Datenblatt des Herstellers zu halten, das Sie auf dieser Seite unter "Datenblätter" als PDF herunterladen können.

Sie benötigen weitere Datenblätter von unseren Produkten?
Komponente: Standard-Set (alle Komponenten), Komponente A - Stammlack, Komponente B Std - Härter
Bindemittelbasis: Epoxy
Farbkategorie: Zwischenbeschichtung
Farbton: Grau-MIO
Komponentenzahl: Zweikomponentig
Untergründe: Beschichtete Untergründe
Gebindegröße: 20 Liter
AkzoNobel (International)

AkzoNobel, ein weltweit führender Hersteller von Farben und Beschichtungen, hat eine reiche Geschichte, die sich durch Innovation und Exzellenz auszeichnet. Seit 1792 bietet AkzoNobel kontinuierlich hochwertige Farb- und Beschichtungssysteme, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Das erstklassige Portfolio an Marken – darunter Dulux, International, Sikkens und Interpon – genießt das Vertrauen von Kunden auf der ganzen Welt.

 

Die Geschichte von AkzoNobel

AkzoNobel begann seine Reise als kleines Unternehmen in den Niederlanden und hat sich zu einem globalen Marktführer im Bereich Farben und Beschichtungen entwickelt. Mit einer starken Präsenz in über 150 Ländern bedient AkzoNobel zahlreiche Branchen, darunter die Schifffahrt, Bauwirtschaft, Automobilindustrie und viele mehr. Die Marke ist bekannt für ihre Innovationskraft und ihr Engagement für Nachhaltigkeit, was sie zu einem bevorzugten Partner für viele Unternehmen weltweit macht.

 

Hochwertige Beschichtungssysteme

AkzoNobel ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte, die durch Langlebigkeit und hervorragenden Schutz überzeugen. Von Grundierungen über Decklacke bis hin zu speziellen Beschichtungen bietet AkzoNobel eine breite Palette von Produkten für verschiedene Anwendungen.

 

Produktbereiche

Automobilbeschichtungen: Für die Automobilindustrie entwickelt AkzoNobel hochmoderne Lacke, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch Schutz vor Kratzern und Witterungseinflüssen bieten. Diese Lacke werden weltweit von führenden Automobilherstellern verwendet.

Brandschutz: AkzoNobel entwickelt mit seiner Marke International spezielle Brandschutzbeschichtungen, welche im Brandfall die Ausbreitung von Feuer verlangsamen. Es werden folgende Feuerwiderstandsklassen abgedeckt: R30 / F30 (Feuerhemmend), R60 / F60 (Hochfeuerhemmend), R90 / F90 (Feuerbeständig), R120 / F120 (Hochfeuerbeständig)

Holzschutzprodukte: AkzoNobel hat eine breite Palette von Holzfarben und Holzlasuren entwickelt, die das Holz zuverlässig vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlen und Verfärbungen schützen. Diese Produkte gewährleisten eine lange Lebensdauer und ästhetische Erhaltung von Holzoberflächen.

Industrielacke und Korrosionsschutzsysteme: AkzoNobel bietet mit seiner Marke International spezielle Beschichtungen für industrielle Anwendungen, die Korrosionsschutz, Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit gewährleisten. Diese Systeme sind oftmals gemäß internationalen Normen wie ISO 12944 oder NORSOK M-501 und bieten umfassenden Schutz für verschiedenste Industrieanwendungen.

Marine- und Schutzbeschichtungen: AkzoNobel (International) bietet erstklassige Produkte aus dem Bereich der Marinebeschichtungen und bietet innovative Lösungen für den Korrosionsschutz und die Erhaltung von Offshore-Strukturen. Die Produkte sind auch ideal für den Schutz von Yachten und Booten geeignet.

Pulverbeschichtungen: AkzoNobel ist führend in der Entwicklung von Pulverbeschichtungen, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Lacken darstellen. Diese Beschichtungen sind besonders widerstandsfähig und bieten eine hohe Farbbeständigkeit.

Tankinnenbeschichtungen: AkzoNobel hat spezialisierte Beschichtungen für die Innenauskleidung von Tanks entwickelt, die Korrosion und Verschleiß verhindern und die Lebensdauer der Tanks verlängern. Diese Beschichtungssysteme sind besonders chemikalienbeständig und schützen vor den gelagerten Medien.


Durch ständige Forschung und Entwicklung setzt AkzoNobel neue Maßstäbe und bleibt ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden weltweit.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: GTA220-5
International GTA220 | 5 Liter
International GTA Verdünnungen sind speziell auf International Farben & Lacke abgestimmt. Als Reiniger und/oder Verdünnung geeignet.

Inhalt: 5 Liter (8,40 €* / 1 Liter)

41,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: GTA220
International GTA220 | 25 Liter
International GTA Verdünnungen sind speziell auf International Farben & Lacke abgestimmt. Als Reiniger und/oder Verdünnung geeignet.

Inhalt: 25 Liter (6,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 41,99 €*
149,99 €*